Online-Debatte: „Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Durchbruch oder Desaster?“

Date: 7. February 2024Time: 13:30 – 15:00Location: Zoom

„Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Durchbruch oder Desaster?“
am 07.02.24 ab 13:30 Uhr

Für die Teilnahme an der ZOOM-Veranstaltung ist eine vorherige Registrierung erforderlich:
Entweder über folgenden Link: https://fau.zoom-x.de/webinar/register/WN_03Q_2NqlSGGrxR6ZrMV6WA
oder
via folgender Zoom-Zugangsdaten:
Meeting-ID: 687 1158 2186
Kenncode: 849399
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die
Teilnahme am Webinar; die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Flyer: https://www.phil.fau.de/files/2024/01/CHREN_Europaeisches_Asylsystem_Flyer_web_2.pdf

Unter dem Titel „Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Durchbruch oder Desaster?“ organisiert der Verbund FFVT am CHREN gemeinsam mit dem Institut für Politische Wissenschaft eine Online-Debatte am 07.02.24 ab 13:30 Uhr.

Es diskutieren:

Cornelia Ernst, Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament – GUE / NGL
Erik Marquardt, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz
Birgit Sippel, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
Lena Düpont, Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)

Es moderiert:

Prof. Dr. Petra Bendel, Leiterin des Forschungsbereichs Migration, Flucht und Integration (MFI) des Instituts für Politische Wissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg und Mitglied des CHREN.

Die Veranstaltung ist zugleich Teil der Reihe „Der EU vor den Wahlen“ des Instituts für Politische Wissenschaft, veranstaltet von Prof. Dr. Sandra Eckert und Prof. Dr. Petra Bendel.

Weitere Informationen: https://www.humanrights-centre.fau.de/2024/01/15/online-debatte-die-reform-des-gemeinsamen-europaeischen-asylsystems-durchbruch-oder-desaster/

Add to calendar

Event Details

Date:
7. February 2024
Time:
13:30 – 15:00
Location:

Zoom

Event Categories:
PhilFak