Hybrider Themenvormittag im Rahmen der #FAUrespekt-Kampagne Grenzen respektieren – Verstöße melden

Date: 6. February 2024Time: 9:30 – 11:30Location: Hybrid: Senatssaal im Kollegienhaus Erlangen und via Zoom

Hybrider Themenvormittag im Rahmen der #FAUrespekt-Kampagne Grenzen respektieren - Verstöße melden

WANN? 06. Februar 2024 von 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
WO? Senatssaal im Kollegienhaus Erlangen und via Zoom unter https://fau.zoom-x.de/j/65814900501?pwd=a1FWYUhac2ZFazBrRVg1K3BXeDdnZz09

Begrüßung durch den Vizepräsident People, Prof. Dr. Andreas Hirsch, anschließend Vortrag Prof. Dr. Monika Schröttle: „Sexuelle Belästigung in Institutionen“ mit Diskussion
Im Anschluss Vorstellung der WÜNSCHEWAND, eines digitalen Messageboards für die Wünsche aller FAU-Angehörigen, um Geschlechtergerechtigkeit, Sichtbarkeit, Gewaltfreiheit und Respekt an der FAU zu gewährleisten. Ein Projekt des Masterstudiengangs Theater-Forschung-Vermittlung in Kooperation mit dem Büro für Gender und Diversity im Rahmen der Kampagne #FAUrespekt - One Step Closer. Die Wünschewand wird ab dem 06.02.2024 um 11:30 Uhr online zu finden sein unter https://www.gender-und-diversity.fau.de/faurespekt-one-step-closer/ .
Für eine bessere Planung wird um Anmeldung unter gender-und-diversity@fau.de gebeten.
Weitere Informationen: https://www.gender-und-diversity.fau.de/2024/01/30/themenvormittag-faurespekt-kampagne-grenzen-respektieren-verstoesse-melden/

Add to calendar

Event Details

Date:
6. February 2024
Time:
9:30 – 11:30
Location:

Hybrid: Senatssaal im Kollegienhaus Erlangen und via Zoom

Event Categories:
PhilFak